Rezept Ayurvedische Kürbiswaffeln (in zwei Variationen, vegan)


Rezept Ayurvedische Kürbiswaffeln (in zwei Variationen, vegan)

Wenn der Herbst Einzug hält und die ersten Winde das Vata-Dosha beleben, sehnt sich unser Körper nach Wärme, Süße und Erdung. In dieser Jahreszeit schenkt uns die Natur den Kürbis – golden, nährend und voller sattvischer Energie. Er ist ein wahres Geschenk für die Balance, denn seine sanfte Süße besänftigt das bewegliche Vata, sein Erdcharakter bringt Ruhe in den oft stürmischen Herbst.

Besonders am Nachmittag, wenn Vata im Tagesrhythmus ohnehin stärker wird, steigt das Bedürfnis nach einem wärmenden, harmonisierenden Snack. Genau hier kommen diese ayurvedisch inspirierten Kürbis-Waffeln ins Spiel: außen knusprig, innen weich, mit wärmenden Gewürzen wie Zimt, Kardamom und einer feinen Note Ingwer. Sie sind nicht nur ein köstliches Vergnügen, sondern auch eine Einladung, sich für einen Moment zurückzulehnen, eine Tasse würzigen Kräutertee zu genießen und Körper wie Seele gleichermaßen zu nähren.

Ob pur, mit Birnenkompott, einem würzigen Apfel-Chutney oder festlich veredelt mit Dattel-Sirup und Blüten – diese Waffeln bringen Ayurveda-Spirit auf den Teller. Ein kleiner Boho-Zauber für graue Tage und ein süßes Ritual, um den Herbst mit allen Sinnen zu feiern. ✨

🌿 1. Streng ayurvedische Variante (ohne Backpulver, mit natürlicher Lockerung)

Zutaten (ca. 6 Waffeln)

  • 200 g Kürbispüree (Hokkaido oder Butternut, weichgekocht & püriert)
  • 180 g Dinkelmehl (fein gemahlen)
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • ½ TL gemahlener Kardamom
  • ½ TL frisch geriebener Ingwer (optional, für Pitta weniger)
  • 2 EL Jaggery (oder Dattelsirup)
  • 250 ml warme Mandelmilch
  • 1 EL Ghee oder Kokosöl
  • ½ TL Zitronensaft
  • ½ TL gemahlene Fenchelsamen (fördert die Verdauung)
  • 3 g frische Hefe (sehr wenig!)

Zubereitung

  1. Hefe in warmer Mandelmilch und Jaggery auflösen, 10 Minuten gehen lassen.
  2. Mit den restlichen Zutaten zu einem cremigen Teig verrühren.
  3. Teig 1 Stunde abgedeckt ruhen lassen (fermentiert leicht, macht die Waffeln fluffig).
  4. Waffeleisen mit Ghee oder Kokosöl einfetten und Waffeln goldbraun ausbacken.

👉 Diese Variante ist 100 % ayurvedisch, weil die Lockerung durch Fermentation entsteht – ganz ohne chemische Zusätze.


🌟 2. Praktisch-ayurvedisch-modernes Rezept (mit Weinstein-Backpulver)

Zutaten (ca. 6 Waffeln)

  • 200 g Kürbispüree
  • 180 g Dinkelmehl
  • 1 TL Weinstein-Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • ½ TL Kardamom
  • ½ TL Ingwer
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Jaggery, Kokosblütenzucker oder Dattelsirup
  • 250 ml warme Mandel- oder Hafermilch
  • 2 EL Kokosöl, geschmolzen
  • 1 TL Zitronensaft (statt Essig)

Zubereitung

  1. Trockene Zutaten vermischen.
  2. Flüssige Zutaten dazugeben und zu einem glatten Teig rühren.
  3. Direkt im vorgeheizten Waffeleisen mit Ghee oder Kokosöl ausbacken.

👉 Diese Version ist alltagstauglich, schnell und trotzdem im ayurvedischen Geist gehalten (durch Gewürze, Wärme, Süße).


✨ Serviervorschläge für beide Varianten

  • Vata: Mit Birnenkompott & Sesam bestreuen.
  • Pitta: Mit Kokosjoghurt & Granatapfelkernen.
  • Kapha: Mit würzigem Apfel-Chutney & Kürbiskernen

Nun wünschen wir ganz viel Freude beim Genießen.

Bis ganz bald im Ayurvedahaus in Malente.

Termine kannst du übrigens 24/7 über den Online-Terminkalender buchen. Hier der LINK

# Ayurveda Herbstrezepte #vegane Kürbis-Waffeln #Ayurveda Vata Snack #ayurvedisch backen #Kürbis Ayurveda Rezept #Ayurveda Süßspeise Herbst #Ayurveda vegan Deutschland #Ayurvedazentrum Malente #Ayurveda Kiel #Ayurveda Malente  #Ayurveda Eutin  #Ayurveda Plön  #Ayurveda Lübeck  #Ayurvedakur Herbst Schleswig-Holstein

Es gibt 1 Kommentar

Add yours