Ayurveda in der Zwischenzeit – Vom Sommer in den Herbst 🌞🍂

Wenn die Tage kürzer werden, die Abende kühler und der Wind schon ein bisschen nach Herbst riecht, befinden wir uns in einer ganz besonderen Phase: der Übergangszeit vom Sommer zum Herbst. Im Ayurveda ist dies eine sensible Zeit, in der sich die Doshas verschieben – Pitta nimmt nach der heißen Sommerzeit zu, während Vata langsam erwacht und den Körper auf die kühleren Monate vorbereitet.
Diese Zwischenzeit bewusst zu gestalten, kann uns helfen, gesund, geerdet und voller Energie in den Herbst zu starten.
🌿 Was passiert mit den Doshas in dieser Zeit?
-
Pitta (Hitze, Feuer, Stoffwechsel) ist durch die Sommermonate oft erhöht → Hautreizungen, innere Unruhe, Gereiztheit oder Verdauungsprobleme sind typische Anzeichen.
-
Vata (Bewegung, Luft, Trockenheit) beginnt zu steigen, sobald die Nächte kühler und die Winde spürbarer werden → Nervosität, Schlafprobleme oder trockene Haut können entstehen.
-
Kapha bleibt in dieser Jahreszeit meist im Hintergrund, aber schwaches Immunsystem oder Schleimneigung können sich zeigen.
Die Kunst im Ayurveda: Pitta beruhigen, ohne Vata zu sehr anzuheizen – ein Balance-Akt, den wir mit Ernährung, Routinen und Kräutern wunderbar meistern können.
🍲 Ernährungstipps für die Übergangszeit
-
Kühlendes für Pitta: Bittere und süße Geschmacksrichtungen (z. B. Zucchini, Gurke, Mangold, süße Früchte).
-
Beruhigendes für Vata: Gekochte, warme Speisen mit guten Ölen (Ghee, Sesamöl).
-
Weniger Rohkost: Sie verstärkt Vata und schwächt die Verdauungskraft (Agni).
-
Sanfte Gewürze: Koriander, Fenchel, Kurkuma – statt Chili und Pfeffer.
-
Lieblingsgetränk jetzt: Warmes Wasser oder Kräutertees mit Fenchel & Minze.
🧘♀️ Ayurvedische Routinen für den Spätsommer
-
Morgenritual: Zunge schaben + warmes Wasser mit ein paar Tropfen Zitronensaft.
-
Selbstmassage (Abhyanga): 2–3x pro Woche mit Sesam- oder Kokosöl, um Vata zu erden.
-
Kleine Pausen: Hitze & Hektik ausgleichen – kurze Atemübungen oder Meditation.
-
Regelmäßige Mahlzeiten: Besonders wichtig, wenn Vata stärker wird.
- Massagen und Svedana im Ayurvedahaus, genau passend zu deiner Konstitution und Befindlichkeiten
🌸 Kleines Rezept für die Übergangszeit: Ayurvedischer Mangold-Kichererbsen-Eintopf
Zutaten (für 2 Personen):
-
1 Bund Mangold
-
150 g gekochte Kichererbsen
-
1 kleine Zucchini
-
1 Stück Ingwer (walnussgroß)
-
1 TL Kurkuma
-
1 TL Koriandersamen
-
1 TL Kreuzkümmel
-
2 EL Ghee
-
Salz nach Geschmack
Zubereitung:
-
Ghee erhitzen, Gewürze anrösten.
-
Ingwer fein hacken, Zucchini und Mangold dazugeben.
-
Mit etwas Wasser ablöschen, Kichererbsen zufügen.
-
Kurz köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
→ Wärmend für Vata, gleichzeitig kühlend & besänftigend für Pitta.
🌙 Fazit: Die Zwischenzeit bewusst gestalten
Die Phase vom Sommer in den Herbst ist wie eine kleine Einladung zum Innehalten. Jetzt ist der perfekte Moment, deinen Alltag zu entschleunigen, deine Ernährung zu erden und Körper & Geist sanft auf die kühlere Jahreszeit einzustimmen. Ayurveda schenkt dir dafür nicht nur Wissen, sondern auch tiefe Geborgenheit.
👉 Falls du merkst, dass Beschwerden wie Hautprobleme, Verdauungsstörungen oder Schlafprobleme stärker werden – melde dich gern unter Telefon 04523 – 403667 oder via Mail unter info ät ayurvedapur.de . Gemeinsam erstellen wir dein individuelles Ayurveda-Konzept, das wirklich zu dir passt. Infos zu passender Ayurveda-Ernährung, Lebensmittellisten und easy Umsetzungsstrukturen, die zu genau deinem Leben passen und du wirklich umsetzen kannst. Buche einfach deinen perfekten Wunschtermin im Onlinekalender
#Ayurveda #AyurvedahausMalente #AyurvedaErnährung #AyurvedaHerbst #DoshaBalance #AyurvedaTipps #AyurvedaLifestyle #AyurvedaDeutschland #ayurvedamalente #ayurvedaeutin #ayurvedakiel #ayurvedabadsegeberg #ayurvedaluebeck #ayurvedaprävention #ayurvedaernährung #ayurvedaernährungsberatunghrun
Foto Canva Pro
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Es gibt 1 Kommentar
Add yours