Rezept Weihnachtliches Früchtebrot (vegan)


Rezept Weihnachtliches Früchtebrot (vegan)

🎄 Das perfekte vegane Früchtebrot für die Ayurvedische Weihnachtszeit 🎄

Die besinnliche Weihnachtszeit steht vor der Tür und mit ihr die Vorfreude auf köstliche Leckereien, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch gut für Körper und Seele sind. In dieser festlichen Saison ist das „ayurvedische“ Früchtebrot eine wunderbare Wahl, um gesunde Zutaten in ein schmackhaftes Gebäck zu verwandeln – ganz ohne tierische Produkte!

Dieses Rezept vereint die süßen Aromen von getrockneten Früchten, Nüssen und Gewürzen, die nicht nur den Geschmackssinn verwöhnen, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten. Die Kombination aus Datteln, Walnüssen und aromatischen Gewürzen wie Zimt und Ingwer sorgt für ein warmes, wohltuendes Gefühl – perfekt für kalte Wintertage. Vata freut sich!

Das Beste daran? Du kannst tierische Produkte ganz einfach weglassen, ohne auf den köstlichen Geschmack verzichten zu müssen. Dieses vegane Früchtebrot ist nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern auch ideal für alle, die sich pflanzlich ernähren möchten. Egal, ob Du es mit Freunden teilst oder alleine genießt – dieses leckere Früchtebrot bringt festliche Stimmung in Dein Zuhause.

Im Rezept siehst Du Schritt für Schritt, wie Du dieses köstliche vegane Früchtebrot zubereitest. Lass uns gemeinsam in die Welt der gesunden Weihnachtsleckereien eintauchen und Deine Küche mit dem Duft von frisch gebackenem Brot erfüllen! Los geht´s:

Zutaten

(für ein großes oder zwei kleine Früchtebrote)
360g geraspelte Äpfel
300g süße Birne
120g Datteln
180g Feigen (getrocknet)
75g Aprikosen (getrocknet)
75g Rosinen
150g ganze Mandeln (entweder mit Mantel oder in heißes Wasser gelegt, geruht und anschließend gehäutet, wenn du das lieber magst)
1 Prise Himalayasalz
250g Dinkelmehl
2 TL Backpulver (oder Alternativ 1 TL Natron mit 1 EL Zitronensaft)
1 TL Zimt
1/2 TL gemahlener Kardamom
1/2 TL gemahlenen Ingwer
(optional kannst du noch etwas Süße in Form von Dattelzucker o.ä. hinzufügen)

Zubereitung

Zuerst die Äpfel und Birnen gründlich waschen, dann halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Anschließend das Obst grob reiben. Die getrockneten Feigen und Datteln in kleine Würfel schneiden. In einer großen Schüssel die geriebenen Äpfel und Birnen mit den gewürfelten Feigen, Datteln, Aprikosen, Rosinen und den Mandeln gut vermischen. Die Mischung abdecken und für mindestens 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

Heize den Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vor. Nimm die Obst-Nuss-Mischung aus dem Kühlschrank und füge die restlichen Zutaten hinzu. Vermische alles gründlich mit den Händen. Keine Sorge, der Teig ist perfekt, wenn er feucht wirkt. Nun ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit Mehl bestäuben. Aus dem Teig zwei längliche Brote (oder ein größeres mit zwei kleinen Broten) formen und mit genügend Abstand auf dem Blech platzieren. Alternativ kannst du die Brote auch in eine Kastenform legen, die ebenfalls mit Backpapier ausgelegt ist.

Backe die Brote auf der mittleren Schiene für 50 bis 60 Minuten. Wenn sie zu dunkel werden, decke sie locker mit etwas Backpapier ab. Nimm die Früchtebrote aus dem Ofen und lasse es vollständig auskühlen und serviere diese in Scheiben geschnittene Leckerei mit einem würzigen Chai zur Teezeit.

Einfach sooooooo lecker! Ich wünsche dir guten Appetit!

Wenn du noch mehr leckere Rezepte für Geschenke aus der Ayurvedaküche suchst, hab ich vielleicht etwas für dich. In meinem Ebook habe ich ein Fülle von Ideen zusammengestellt.

Foto by Canva-Pro

Es gibt 1 Kommentar

Add yours