Kohlrabi-Linsen-Curry – Ayurvedisch, schnell & köstlich!


Kohlrabi-Linsen-Curry – Ayurvedisch, schnell & köstlich!

Kohlrabi-Linsen-Curry – Ayurvedisch, schnell & köstlich!

Willkommen in der frischen, leichten Frühlingsküche! Dieses ayurvedische Kohlrabi-Linsen-Curry ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch unglaublich nährend und leicht bekömmlich. Perfekt für alle, die Ayurveda lieben, aber wenig Zeit in der Küche verbringen möchten!

Warum dieses Rezept?

  • Schnell & einfach zubereitet (unter 30 Minuten!)
  • Leicht verdaulich und perfekt für alle Doshas 🌱
  • Wärmend, harmonisierend & mit sanften
  • Gewürzen Ideal für den Frühlings-Detox!

Um das Agni (die Verdauungskraft) harmonisch und positiv zu aktivieren, verwenden wir heute:

  • Eine Mischung aus Basmatireis und Quinoa – für eine leichtere Verdauung und mehr Nährstoffe.
  • Das Gericht enthält Goldene Gewürze, darunter Kurkuma, Kreuzkümmel & frischer Ingwer, um Ama (Schlackenstoffe) zu reduzieren.
  • Wir nutzen frischen Ingwer – sanfter für Pitta und Vata!
  • Geröstete Kürbiskerne geben Power und sind reich an Zink.
  • Statt Kokosmilch kannst du Mandelmilch verwenden, um das Gericht leichter bekömmlich zu machen. 🌿

Zutaten für 4 Portionen:

🥕 250 g Basmatireis + Quinoa-Mischung
🥕 2 kleine Kohlrabi, geschält & gewürfelt
🥕 60 g rote Linsen
🥕 1 TL Kokosöl oder Ghee
🥕 1 TL frisch geriebener Ingwer
🥕 1 TL Kreuzkümmel
🥕 1/2 TL Kurkuma
🥕 400 ml Mandelmilch
🥕 1 kleine Stange Lauch, in feine Ringe geschnitten
🥕 2 EL geröstete Kürbiskerne
🥕 Himalayasalz & Pfeffer nach Geschmack
🥕 Frische Korianderblätter oder Petersilie zur Deko


So wird’s gemacht:

  • Reis & Quinoa garen: Nach Packungsanweisung in gesalzenem Wasser kochen.
  • Gewürze rösten: Kokosöl in einem Topf erhitzen, Ingwer, Kreuzkümmel & Kurkuma darin sanft anrösten – bis es duftet!
  • Kohlrabi & Lauch dazugeben: Leicht anschwitzen und mit Mandelmilch ablöschen.
  • Linsen hinzufügen: Alles zusammen ca. 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
  • Finale: Mit Salz & Pfeffer abschmecken, mit Kürbiskernen & frischem Koriander toppen.
  • Genießen! Mit Basmatireis & Quinoa servieren und die Frühlingsenergie spüren. 🌸

Ayurveda-Tipp: Wer ein schwaches Agni hat, kann das Gericht mit einem Schuss frisch gepresstem Zitronensaft abrunden – das macht es noch bekömmlicher! 🍋

Lass es dir schmecken & genieße die ayurvedische Magie!  Und vielleicht magst du mal bei einem der kommenden Ayurveda-Kochkurse dabei sein. Hier findest du die nächsten Termine💛🌿

Zutaten für die ayurvedische Küche von Gewürzen, Gewürzmischungen, Kräutern bis zu Ghee uvm. findest du in buntem BIO-Sortiment der Manufaktur im Ayurvedashop Anandani

Foto: privat by ICLM