Ayurveda im August – sanftes Feuer, kühle Seele 🌿☀️

Auch, wenn es in diesem Jahr eher ein wenig kühler und verregnet ist. Der August ist der Höhepunkt des Sommers – und in der Ayurveda-Lehre bedeutet das: Pitta-Zeit in ihrer vollen Kraft. Die Sonne knistert auf der Haut, die Luft ist schwer von Wärme und Düften, und in uns steigt das innere Feuer. Pitta steht für Hitze, Transformation, Energie – aber auch für Gereiztheit, Entzündungen und Ungeduld, wenn das Gleichgewicht verloren geht. Genau jetzt ruft Ayurveda dich dazu auf, dein inneres Feuer liebevoll zu hüten, damit es dich wärmt, aber nicht verbrennt.
Was im August in deinem Körper passiert
Hitze und Trockenheit können das Pitta-Dosha erhöhen – und oft schleicht sich auch schon das Vata-Dosha ein, weil die Tage langsam kürzer werden und der Wind sich verändert. Vielleicht spürst du im August, dass du schneller gereizt bist, weniger geduldig, oder dass deine Haut empfindlicher reagiert. Manche klagen über Sodbrennen, Kopfschmerzen oder unruhigen Schlaf. Das sind klare Zeichen dafür, dass dein Körper nach Kühlung, Erdung und Sanftheit ruft.
Kühlende Ernährung – Medizin aus der Sommerküche
Ayurveda empfiehlt im August kühlende und leicht verdauliche Speisen. Frisches, saftiges Obst wie Pfirsiche, Birnen, Beeren oder Wassermelone schenkt dem Körper Flüssigkeit und nimmt Hitze. Kräuter wie Koriander, Minze, Dill oder Fenchel wirken kühlend auf das Pitta-Dosha. Auch Rosenwasser, Aloe Vera Saft oder Kokosnusswasser sind wahre Pitta-Balsame.
Meide dagegen scharfe, fettige und sehr saure Speisen – ebenso wie übermäßig heißen Kaffee oder Alkohol. Stattdessen kannst du deine Mahlzeiten leicht würzen, z. B. mit Kurkuma, Kreuzkümmel oder Kardamom, die den Stoffwechsel unterstützen, ohne zusätzlich Hitze zu erzeugen.
Rituale für kühle Leichtigkeit
Dein Tagesrhythmus im August darf bewusst sanft sein. Stehe früh auf, bevor die Hitze des Tages dich erreicht, und beginne den Morgen mit einem Glas lauwarmem Wasser und ein paar tiefen Atemzügen am offenen Fenster.
Eine Selbstmassage mit leichtem, kühlendem Kokosöl beruhigt Haut und Nerven. Abends kann ein Spaziergang im sanften Mondlicht wahre Wunder wirken – nicht nur für den Körper, sondern auch für die Seele.
Die Kraft der Pflanzen nutzen
Neben kühlenden Küchenkräutern kannst du auch Wildkräuter nutzen: Giersch, Vogelmiere oder Dost lassen sich wunderbar in Salate oder Kräuterdips einarbeiten. Ein kalter Aufguss aus Lavendelblüten kann als Gesichtswasser verwendet werden und wirkt beruhigend auf gereizte Haut.
Ayurveda & Seele – August als Zeit der Achtsamkeit
Der August ist nicht nur äußerlich feurig – auch innerlich lodert viel Energie. Gerade für hochsensible Menschen kann das zu Reizüberflutung führen. Ayurveda lädt dich ein, in dieser Zeit kleine Oasen der Stille zu schaffen: ein kühles Plätzchen im Schatten, ein Tagebuchmoment am Morgen oder eine kleine Meditation im Liegestuhl.
So wird der August nicht zu einer Hitzeschlacht, sondern zu einer Zeit, in der du deine Kraft sammelst und sanft mit dir umgehst.
Tipp aus dem Ayurvedahaus
Wenn du spürst, dass dein inneres Feuer unruhig wird, gönn dir eine Pitta-ausgleichende Ayurveda-Massage mit kühlenden Ölen oder ein Kräuter-Ritual hier im Ayurvedahaus. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass dein Sommer warm und strahlend bleibt – ohne Überhitzung.
Termine kannst du 24/7 über den Online-Terminkalender buchen. Hast du Fragen zu deiner Konstitution oder vedische Unterstützung für deine Befindlichkeiten – ruf doch einfach an und wir starten eine Reise zu mehr Leichtigkeit, mehr Kraft, mehr Ruhe im Kopf, besseren Schlaf und natürlich auch zurück zur Balance deines Körpers, um Beschwerden auf sanfte Art wieder ins Gleichgewicht zu bekommen. Es ist viel einfacher, als du denkst…. 😉
#AyurvedaSommer #PittaBalance #SommerAyurveda #AyurvedaTipps #BohoAyurveda #AyurvedaLifestyle #AyurvedaErnährung #AyurvedaDeutschland #Kräutermagie #AyurvedaRituale, Foto Canva pro
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Es gibt 1 Kommentar
Add yours