Borreliose – Helfendes aus dem Ayurveda

Borreliose im Ayurveda – Wenn das Gift bleibt: Dooshi Visha und Agada-Therapie. Es beginnt oft unscheinbar. Ein kleiner Zeckenbiss, vielleicht noch rechtzeitig bemerkt und behandelt. Wochen später ist alles vergessen – so glaubt man. Doch dann kommen diese seltsamen Beschwerden: diffuse Gelenkschmerzen, wandernde Muskelschmerzen, Erschöpfung, Konzentrationsprobleme, Stimmungs-schwankungen. Schulmedizinisch wird oft von Spätfolgen der Borreliose gesprochen – doch was, wenn die Beschwerden trotz Antibiotikatherapie bleiben oder sogar schlimmer werden?
Im Ayurveda gibt es eine faszinierende Sichtweise, die erstaunlich gut zu diesem Krankheitsbild passt: Dooshi Visha – ein schleichendes, dauerhaft wirksames Gift, das den Körper leise, aber stetig schwächt. Diese Vorstellung stammt aus der klassischen Ayurveda-Literatur, etwa der Charaka Samhita, und beschreibt eine Giftbelastung, die nicht sofort tödlich wirkt, sondern sich über lange Zeit im Gewebe einnistet. Auslöser können Umweltgifte, tierische Bisse oder sogar bestimmte Nahrungsmittel sein, die den Körper auf Dauer vergiften.
Die Parallelen zur Borreliose
Viele Betroffene berichten von einem Auf und Ab der Symptome. Mal sind die Beschwerden fast weg, dann kehren sie schlagartig zurück. Dieses schwankende Muster erinnert im Ayurveda an die Natur von Dooshi Visha: mal still und unsichtbar, dann plötzlich aktiv und belastend. Dabei geht es nicht nur um körperliche Symptome – auch geistige Klarheit, emotionale Stabilität und Lebensfreude können unter dieser inneren Vergiftung leiden.
Ayurveda und die vergessene Giftmedizin
Ein oft übersehener Bereich des Ayurveda ist Agada Thanthra, die ayurvedische Giftmedizin. Hier geht es nicht nur um Gegengifte im klassischen Sinn, sondern um einen ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele reinigt und wieder ins Gleichgewicht bringt. Das Besondere daran: Die Therapie richtet sich nicht allein gegen das „Gift“ selbst, sondern stärkt gezielt die Selbstheilungskräfte, harmonisiert die Doshas und baut die Lebensessenz Ojas auf – das, was uns Resilienz, Kraft und innere Ruhe schenkt.
Wer einmal erlebt hat, wie tiefgreifend sich der Körper nach einer solchen Behandlung regenerieren kann, versteht, warum dieser Ansatz bei schleichenden Erkrankungen wie chronischer Borreliose so wertvoll sein kann. Die Arbeit ist dabei nicht auf ein einzelnes Symptom gerichtet, sondern auf die gesamte Konstitution.
Warum nicht einfach nur entgiften?
Viele Menschen denken bei Giftbelastung sofort an schnelle Entgiftungskuren. Doch im Ayurveda gilt: Entgiften ohne vorherige Stärkung des Verdauungsfeuers und ohne den Schutz von Ojas kann mehr schaden als nützen. Der Körper muss vorbereitet, geführt und gleichzeitig genährt werden.
Hier liegt der Unterschied zwischen einer kurzfristigen Detox-Kur und einer gezielten Dooshi-Visha-Therapie: Letztere kombiniert Entlastung, Reinigung und Aufbau in einem harmonischen Ablauf – abgestimmt auf die individuelle Konstitution, den aktuellen Zustand der Doshas und die Jahreszeit.
Sanfte Wege zurück zur Kraft
In meiner Arbeit im Ayurvedahaus Malente erlebe ich immer wieder, wie Menschen mit langanhaltenden Beschwerden nach einem Zeckenbiss durch die ayurvedische Herangehensweise neue Lebensqualität gewinnen. Dabei geht es nicht um schnelle Wunder, sondern um einen nachhaltigen Weg: den Körper von innen zu reinigen, das Immunsystem zu stärken und die Vitalenergie wieder zum Fließen zu bringen.
Damit du diesen Weg für dich selbst nachvollziehen kannst, habe ich ein kompaktes PDF erstellt, das dir die Grundlagen der Dooshi-Visha-Lehre erklärt und dir die wichtigsten ayurvedischen Maßnahmen bei Borreliose vorstellt. Dort findest du auch Hinweise, wie du selbst einschätzen kannst, ob dein Beschwerdebild zu Dooshi Visha passen könnte.
Hinweis: Dieser Artikel dient der Information und ersetzt keine medizinische Behandlung. Bei anhaltenden Beschwerden wende dich bitte an deine Ärztin, deinen Arzt oder eine erfahrene Ayurveda-Therapeutin.
🎁 Kostenlos für dich: Du möchtest tiefer einsteigen? Hol dir unser PDF „10 ayurvedische Maßnahmen bei Dooshi Visha & Borreliose“ inklusive Checkliste, Kräuterempfehlungen & einem Selbsttest zur Einschätzung deiner Symptomlage.
📩 Einfach hier klicken und deine Mailadresse eintragen – und das PDF fliegt direkt in dein Postfach: 👉 Kostenloses PDF anfordern
Du möchtest mehr erfahren oder eine individuelle Beratung buchen? Dann kontaktiere uns gern über www.ayurvedahaus-malente.de oder schau direkt vorbei – wir sind für dich da 💚
#Borreliose #Ayurveda #DooshiVisha #AgadaTherapie #AyurvedaDeutschland #AyurvedaKräuter #Zeckenbiss #AyurvedaEntgiftung #OjasStärken #AyurvedaMalente
Foto Canva Pro
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Es gibt 1 Kommentar
Add yours